Innovativ und nachhaltig: Entwicklungen von Schwab für den Reitsport
Bereits seit Anfang der 70er-Jahre beschäftigt sich Schwab Rollrasen mit dem Bau von Reitplätzen. In intensiver Entwicklungsarbeit ist es uns gelungen, den 3-Schichten-Aufbau herzustellen. Unser revolutionäres 3-T-System – bestehend aus Tragschicht, Trennschicht und Tretschicht – war der erste langfristig funktionierende Reitboden überhaupt und bis heute gibt es keine bessere Lösung. Wenn das keine Nachhaltigkeit ist …
Im Laufe der Jahrzehnte haben wir unseren 3-Schichten-Aufbau für den Reitboden natürlich weiter optimiert. Anfang der 80er-Jahre entwickelten wir zum ersten Mal Power Ground® Gummimatten für den Reitplatzbau, die nicht nur eine perfekte Trennung des Unterbaus von der Tretschicht und eine wirksame Wasserabführung boten, sondern gleichzeitig extrem rutschsicher und elastisch waren. Der große Vorteil: Es genügte fortan eine extrem dünne Tretschicht, was ein völlig neuartiges Reitgefühl vermittelte.
Spezielle Bodensysteme
für jede Reitsportart
Das ist aber noch nicht alles beim Reitboden von Schwab. Über Springreiten und Dressurreiten hinaus bieten wir für jede Disziplin und Art des Reitsports individuelle und perfekt abgestimmte Böden und Bodensysteme an; also auch für den Westernsport (spezielle Cutting- und Reiningböden). Eine weitere Spezialität unseres Hauses sind Rasenreitplätze mit extrem scherfesten, robusten, tiefwurzelnden Gräsern, die wir auch als Rollrasen vorkultivieren.
Die perfekte Trennschicht: Schwabengitter® Paddock und Elastic
Ein weiteres „Produkt“ unserer langjährigen Erfahrung und Kompetenz im Reitplatzbau sind die beiden Schwabengitter® Elastic und Paddock als perfekte Trennschicht. Damit bieten wir seit über 20 Jahren ein Produkt an, das alle Vorzüge der Power Ground® Gummimatte zu einem günstigeren Preis in sich vereinigt. Durch unseren speziellen Aufbau kommen Sie ohne aufwendige Drainagen aus. Auch für Paddocks, Round-Pens, Reitwege, Galoppbahnen und Koppelzugänge haben wir geeignete Lösungen im Programm.